
EDR910_1610_ma_de_rev1 00
- 42 -
3.7.6 DDNS
Das Domain Name System (DNS) ist die Technologie, mit der ein Internet Domainname in
eine Internet Protocol Adresse übersetzt wird. Ein Domainname ist ein aussagekräftiger,
leicht zu merkender Name für eine Internetadresse.
DSL Provider weisen normalerweise in DSL Internetverbindungen dynamische IP Adressen zu.
DDNS lässt auch Geräte zu, deren IP Adressen ständig wechseln, um im Internet eine
dauerhafte Adresse zu erreichen.
Beispiel: Ein Anwender beantragt ein DDNS Konto über Http://www.dyndns.org
.
Benutzername: TEST
Passwort: TEST
Domainname: ethin.dyndns.org.
(1) SERVER: DDNS Provider.
(2) USER: Benutzername des Kontos.
(3) PASSWT: Passwort des Kontos.
(4) RECORD ID: Die “Record ID” (oder DDNS ID) ist eine eindeutige Identifikationsnr.,
die jeder Ihrer Aufzeichnungen zugewiesen wird, für die Sie dynamische
DNS wünschen. Sobald Ihre IP Adresse wechselt, wird die DNS sofort
aktualisiert.
(5) FQDN: Der Domainname dieses Kontos.
NETZWERK
NETZWERK SERVER www.sitesolutions.com
ALARM USER _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
EMAIL
PASSWORT PASSWT. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
PPPoE _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
DDNS
RECORD ID _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
FQDN ethin.dyndns.org
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Komentarze do niniejszej Instrukcji