3-28
21. AUTO REGRESS: Automatische Positionsanfahrt über den kürzesten Weg. Dies verkürzt die Reaktions- und
Anfahrtzeit und verlängert die Lebensdauer des Speed Domes.
ON: Aktivierung der Auto Regress Funktion
OFF: Deaktivierung der Auto Regress Funktion
22. MOTION: Funktionsmodus Autopan
ON: Autopan arbeitet zwischen 2 Punkten (Positionen) A und B
OFF: Autopan arbeitet ohne Endanschlag
23. TOUR: Einstellung der Preset Touren über Bildschirmmenü, Alternative zur direkten Einstellung
der Touren mittels Bedienteil EKB 500 ohne Verwendung des Bildschirmmenüs:
TOUR SET ENT: Drücken Sie die ENTER Taste, um das Einstellmenü für Touren aufzurufen
SET NUM T01A - ENT – Auswahl der Tournummer mit JOYSTICK links / rechts, Bestätigung mit ENTER
01 PRExx DWLyy -ENT-
Änderung der Presetnummer xx mit JOYSTICK links / rechts
Änderung der Umschaltzeit yy (in Sek.) mit FOCUS NEAR / FAR
ENTER Taste geht zur nächsten Tourposition
„IRIS” – beendet die Toureneinstellung
Anmerkung: Diese Toureneinstellung ist unabhängig von der direkten Toureneinstellung über das
Bedienteil EKB 500.
Die Touren T01A~T16A können im Bildschirmmenü über das Menü TOUR gestartet
werden oder durch den Befehl PRESET>97>ENTER.
Diese Touren können nicht über den EKB500 Befehl TOUR>xx>ENTER
24. X CNT: X-Achsenzähler. Dieser Zähler zählt die Bewegungen der X-Achse, die Zähleinheit 1 entspricht
einer kompletten 360° Drehung des Speed Domes.
25. Y CNT: Y-Achsenzähler. Dieser Zähler zählt die Bewegungen der Y-Achse, die Zähleinheit 1 entspricht
einer kompletten 180° Drehung des Speed Domes.
26. PO CNT: Positionszähler. Dieser Zähler zählt, wie oft die Positionen angefahren werden, die Zähleinheit
1 entspricht der Ansteuerung jeweils einer Position.
27. LOAD DEFAULT:Werkseinstellung laden.
Wählen Sie diesen Menüpunkt an und drücken Sie die “Enter” Taste, um die
Werkseinstellung zu laden.
28. EXIT : Bildschirmmenü verlassen
Wählen Sie diesen Menüpunkt an und drücken Sie die “Enter” Taste, um das Einstellungsmenü
zu verlassen. Alternativ drücken Sie die Tastenkombination “CLR” + “MENU” an einer
beliebigen Stelle im Menü.
Komentarze do niniejszej Instrukcji